Nürnberg gerät in Bedrängnis
Im Duell an der Tabellenspitze konnten sich die Kölner Haie am Dienstagabend von den Mannheimer Adlern absetzen. Während die Domstädter auswärts bei den Hannover Scorpions zu einem knappen 2:1-Erfolg kamen, musste sich Mannheim beim Schlusslicht Düsseldorf überraschend deutlich mit 1:6 geschlagen geben. Der Vorsprung der Haie beträgt nun fünf Punkte. Spannend geht es in den Platzierungskämpfen zu. Während die Konkurrenz überwiegend punkten konnte, musste Nürnberg eine bittere 2:6-Pleite in Berlin hinnehmen und steht auf dem elften Rang. Wolfsburg ist nach dem 3:2-Sieg in Ingolstadt aber schon punktgleich mit den Franken.

|
Eisbären gewinnen in Mannheim - 13 Tore in Krefeld
Die Kölner Haie haben das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 1:6 verloren. Dennoch konnten die Haie die Tabellenführung verteidigen, da auch die Adler Mannheim mit 3:4 gegen die Eisbären Berlin leer ausgingen. Der Titelverteidiger belegt mit sieben Punkten Rückstand Rang drei vor den Hamburg Freezers, die beim ERC Ingolstadt mit 4:5 unterlagen. Tore satt gab es beim 6:7 der Krefeld Pinguine gegen den EHC München, die Grizzly Adams Wolfsburg verkürzten den Rückstand auf Rang zehn durch einen 3:2-Sieg gegen die Straubing Tigers auf nur noch vier Punkte. Wichtige Siegen fuhren die Nürnberg Ice Tigers gegen die Augsburger Panther, und die Hannover Scorpions gegen die Düsseldorfer EG ein.

|
Panther verpflichten neuen Stürmer
Der ERC Ingolstadt ist auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Ab sofort wird Robert Sabolic für die Panther auf dem Eis stehen. In Jesenice, seinem Geburtsort, wurde er viermal slowenischer Meister. 2010/2011 bildete der 24-Jährige zusammen mit Rok Ticar und Zigar Jeglic eine sehr starke Angriffsreihe, sowohl im Club mit Jesenice, als auch in der Nationalmannschaft. Zuletzt war er bei HK SKP Poprad in der slowakischen Extraliga unter Vertrag.

|
Slowenien und Österreich steigen ab
Die Aufsteiger Slowenien und Österreich haben den Klassenerhalt am letzten Spieltag der Abstiegsrunde verpasst. Slowenien kassierte gegen Weißrussland eine 1:7-Packung und muss den Gang in die Zweitklassigkeit ebenso antreten wie Österreich, das gegen Lettland mit 1:4-Toren unterlag. Am Nachmittag hat sich Tschechien den Gruppensieg in der Zwischenrunde durch ein 3:2 über Russland gesichert, Schweden schlug die Schweiz, die nun um das Viertelfinale bangen muss, mit 2:0-Toren.

|
Trotz 0:2-Rückstand ein 3:2-Sieg über Slowenien
Zum Abschluss der Vorrunde hat die deutsche Eishockey Nationalmannschaft gegen Slowenien nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und ist mit drei Siegen aus der Vorrunde als Gruppensieger in die Zwischenrunde eingezogen. Den Siegtreffer der DEB-Auswahl erzielte Frank Hördler im abschließenden Penaltyschießen, nachdem die Auswahl Sloweniens bis kurz vor Ende des zweiten Drittels noch mit 2:0-Toren in Führung lag.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|